Zum Inhalt springen
Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
 
  • Themen
    • Themen Übersicht
    • Klimawandel
    • Ökosystemleistungen
    • Rohstoff Holz
    • Biodiversität
    • Wald & Wild
    • Europa
    • Positionen
  • Projekte
    • Projekte Übersicht
    • Grüne Woche
    • Deutsche Waldtage
    • KliWaBe
    • DRMDAT
    • ELDAT Smart
    • Alltagskommunikation
    • KONNEKTIW
  • Service
    • Service Übersicht
    • Termine
    • Arbeitshilfen
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Presse & Galerie
    • Presse & Galerie Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Statements
    • Pressefotos
    • Galerie
  • Über uns
    • Über uns Übersicht
    • Auftrag & Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Fachausschüsse
    • Kooperationen
Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
  • Themen
    • Klimawandel
    • Ökosystemleistungen
    • Rohstoff Holz
    • Biodiversität
    • Wald & Wild
    • Europa
    • Positionen
  • Projekte
    • Grüne Woche
    • Deutsche Waldtage
    • KliWaBe
    • DRMDAT
    • ELDAT Smart
    • Alltagskommunikation
    • KONNEKTIW
  • Service
    • Termine
    • Arbeitshilfen
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Presse & Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Statements
    • Pressefotos
    • Galerie
  • Über uns
    • Auftrag & Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Fachausschüsse
    • Kooperationen
  • Suche
zurück
  • Home
  • Presse & Galerie

Pressemitteilungen

  • Internationaler Tag der Wälder: Gesunder Wald für gesunde Menschen
    Veranstaltungen
    21.03.2023

    Internationaler Tag der Wälder: Gesunder Wald für gesunde Menschen

    Der 21. März steht als „Internationaler Tag der Wälder“ dieses Jahr im Zeichen der Gesundheit. „Forstwirtschaft leistet viele wichtige Beiträge für die Menschen, dies zeigt sich vor allem in Krisen....

    Weiterlesen
  • Deutscher Forstwirtschaftsrat und Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik schließen Kooperationsvereinbarung
    Rohstoff Holz
    06.03.2023

    Deutscher Forstwirtschaftsrat und Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik schließen Kooperationsvereinbarung

    Groß-Umstadt, 06. März 2023 – Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) und das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um die enge Verknüpfung forstlicher Innovation und Praxis...

    Weiterlesen
  • „Wald und Schalenwild in Einklang bringen“ DFWR veröffentlicht neues Positionspapier für eine Jagd in Zeiten von notwendiger Klimaanpassung durch großräumigen Waldumbau
    Wald & Wild
    21.02.2023

    „Wald und Schalenwild in Einklang bringen“ DFWR veröffentlicht neues Positionspapier für eine Jagd in Zeiten von notwendiger Klimaanpassung durch großräumigen Waldumbau

    Berlin, 20. Februar 2023 – Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) hat angesichts der aktuellen Waldschäden und der Herausforderungen zur Entwicklung klimaresilienter Wälder sein „Positionspapier Jagd“ durch seine Fachgremien aktualisiert. „Unsere jagd-...

    Weiterlesen
  • DFWR zieht positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche
    Veranstaltungen
    30.01.2023

    DFWR zieht positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche

    Berlin, 30. Januar 2023 - Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald der Zukunft“ konnte der Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft einen sehr hohen Zulauf an Messebesuchern aus Politik und Gesellschaft...

    Weiterlesen
  • DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft
    Veranstaltungen
    26.01.2023

    DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft

    Berlin, 26. Januar 2023 – Bundesfinanzminister Christian Lindner besuchte am 5. Tag der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin den Branchenstand der Deutschen Forstwirtschaft im Rahmen seines Messerundgangs. Der Präsident...

    Weiterlesen
  • Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise
    Veranstaltungen
    22.01.2023

    Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise

    Berlin, 20. Januar 2023 – „Die Grüne Woche ist das internationale Schaufenster, mit dem wir Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt zeigen können, wie eine nachhaltige Forstwirtschaft zu mehr Klimaneutralität...

    Weiterlesen
  • Runder Tisch Zukunft Holzmarkt 2023: NachhaltigeVersorgung mit dem klimafreundlichen Rohstoff Holz sicherstellen!
    Rohstoff Holz
    20.01.2023

    Runder Tisch Zukunft Holzmarkt 2023: NachhaltigeVersorgung mit dem klimafreundlichen Rohstoff Holz sicherstellen!

    Für den Übergang in eine von der Bioökonomie geprägte Wirtschaftsweise müssen Potenziale und Nutzungschancen für den nachhaltig in Deutschland gewonnenen Rohstoff Holz besser genutzt werden. Das ist am 19. Januar...

    Weiterlesen
  • EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: „Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität“
    Veranstaltungen
    19.01.2023

    EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: „Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität“

    Berlin, 19. Januar 2023 – Der Präsident des deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) Georg Schirmbeck hat sich gegen pauschale Nutzungseinschränkungen und für die politische Anerkennung der Leistungen der Forstwirtschaft in Europa ausgesprochen....

    Weiterlesen
  • Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche
    Veranstaltungen
    11.01.2023

    Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche

    Berlin, 11. Januar 2023 – Die deutsche Forstwirtschaft unter dem Dachverband des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) wird sich während der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vom 20. bis 29. Januar...

    Weiterlesen
  • UN-Konferenz Biodiversität: DFWR plädiert für naturnahe Bewirtschaftung zum Erhalt der Artenvielfalt
    Biodiversität
    07.12.2022

    UN-Konferenz Biodiversität: DFWR plädiert für naturnahe Bewirtschaftung zum Erhalt der Artenvielfalt

    Berlin, 07. Dezember 2022 – „Nachhaltige Bewirtschaftung unterstützt die Artenvielfalt in unseren Wäldern, die Lebensräume für unzählige Tiere und Pflanzen sind“, sagte der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) Georg Schirmbeck...

    Weiterlesen
  • DFWR: Spitzengespräch zur Zukunft der Wälder
    Ökosystemleistungen
    25.11.2022

    DFWR: Spitzengespräch zur Zukunft der Wälder

    Berlin, 25. November 2022 – Bei einem Treffen im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben Bundesminister Cem Özdemir und der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) betont, dass der Erhalt der Funktionsfähigkeit...

    Weiterlesen
  • DFWR: Weltklimakonferenz in Ägypten muss Impulse für eine nachhaltige globale Forstwirtschaft geben
    Klimawandel
    07.11.2022

    DFWR: Weltklimakonferenz in Ägypten muss Impulse für eine nachhaltige globale Forstwirtschaft geben

    Berlin, 07. November 2022 – Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert zum Start der Weltklimakonferenz in Ägypten Impulse für eine weltweite nachhaltige Forstwirtschaft sowie mehr Tempo bei der Erreichung globaler Klimaziele....

    Weiterlesen
  • Seite 4 von 9
  • «
  • <
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • >
  • »
Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Die Stimme der Forstwirtschaft

Als forstpolitisches Sprachrohr vertritt der DFWR die Belange der Forstwirtschaft gemäß den Zielsetzungen einer ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.

Kontakt

Deutscher Forstwirtschaftsrat e. V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
+49 (0)30 2359157-60
info@dfwr.de

Inhalte

  • Themen
  • Projekte
  • Service
  • Presse & Galerie
  • Über uns

Folgen Sie uns

  • Instagram
    Instagram
  • © 2025 DFWR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
dfwr
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}