Unsere Kernbotschaft: Nachhaltige Waldbewirtschaftung ist aktiver Klimaschutz

Wo sind wir aktiv?

In der digitalen Welt. Gemeinsam mit Profis für Kommunikation setzt das Projekt Kommunikationsmaßnahmen um, die sich um das Thema Klimaschutz, Holzverwendung und Waldbewirtschaftung drehen.

Über die Dachwebsite und über unseren Instagram Account bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und erfahren mehr zu der Kampagne des Projektes.

Thematischen Input bieten drei Blogs, die unterschiedliche Themen behandeln: von sinnlichen Waldmomenten, Fakten zu Wald und Klima bis hin zu DIY-Projekten und dem innovativen Einsatz von Holz. Das Projektteam nimmt verschiedene Blickwinkel ein und spricht ganz gezielt unterschiedliche Zielgruppen an. Wir nutzt auch Veranstaltungen, um der Kernbotschaft Gehör zu verschaffen. Die Kommunikation dreht sich um Waldbewirtschaftung, Holzverwendung, Klimaschutz.

www.klimazukunft-wald.de
KlimazukunftWald (Facebook)
Klimazukunft Wald (@klimazukunft – Instagram)
www.wald-werte.de
www.wald-momente.de
www.we-make-it-wood.de

Kontakt

Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Torben Halbe

Torben Halbe

halbe@dfwr.de
(030) 2359157-73

Michael Siefker

Michael Siefker

siefker@dfwr.de

(030) 2359157-74

KliWaBe ist ein Verbundprojekt des Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. Gemeinsam wollen wir kommunizieren, dass einer der Wege zu mehr Klimaschutz über die Bewirtschaftung der Wälder geht.

Zum Projektteil unseres Verbundpartners gelangen Sie hier.

Das Projekt wird vom Waldklimafonds des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Bundesministeriums für Umwelt gefördert, Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).

Laufzeit: 1. September 2019 bis 31. August 2023.

Förderkennzeichen: 2218WK04A5


Gefördert durch

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren