Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft auf der Grünen Woche Berlin

Auf rund 600 Quadratmetern stehen täglich Forstleute, Forstunternehmer, Waldbesitzende und Umweltpädagogen für den Austausch und Fachgespräche mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft, sowie interessierten Bürgern und Schulklassen bereit. Unter dem Motto: „Gemeinsam für den Wald der Zukunft“ können sich Messebesucher über das grüne Drittel Deutschlands, wichtige Waldökosystemleistungen, die Herausforderungen und Lösungskonzepte in Zeiten des Klimawandels sowie zum klimafreundlichen Rohstoff Holz informieren.

Mit professionellen Waldpädagogen und in Partnerschaft mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) nehmen wir am Bildungsprogramm „Young Generation“ teil.

Erstmalig können sich in diesem Jahr die Besuchenden an unserer „Klima-Apotheke-Wald“ über die klimaheilden Fähigkeiten unserer multifunktional bewirtschafteten Wälder informieren. Dabei erhalten sie wissenswerte Information zu den Eigenschaften unserer heimischen und nichtheimischen Baumarten. Für die echten Baumfans gibt von unseren Waldapothekern auf Rezept ein eigenes Bäumchen zum selbst pflanzen.

Durch verschiedene Aktivitäten unterstützen die Besucher das Pflanzen eines „Grüne-Woche-Waldes“ . Die auf der IGW symbolisch gepflanzten Bäume finden im Anschluss einen Platz im Berliner Wald und sorgen so für den klimaangepassten Wald von morgen. „Der Weg aus der Klimakriese führt direkt in unseren Wald!“

Besuchen Sie uns vom 17. bis 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Halle 27!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Sie interessieren sich für unseren Messeauftritt oder möchten uns gerne im Rahmen der Grünen Woche einen Besuch abstatten?

Gerne laden wir Sie zu einem fachlichen oder forstpolitischen Austausch auf unseren Stand ein.

Wir freuen uns auf Ihr Anliegen und ein Kennenlernen.

Deutscher Forstwirtschaftsrat e. V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Arno Fillies

Projektreferent
fillies@dfwr.de