• DFWR fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz Belastungsmoratorium für den ländlichen Raum

  • Weltbodentag: Multitalent Waldboden ist Boden des Jahres 2024

  • Geeichte fotooptische Vermessungsverfahren in die RVR aufgenommen

  • Holzverträge wichtiger denn je – regional auftretende Kalamitäten verschärfen die Lage auf dem Holzmarkt für die Baumarten Eiche und Buche

  • „Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten“

  • „Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen“

  • Appell an die Politik – DFWR-Präsident Georg Schirmbeck fordert: „Gleiche Bezahlung für Försterinnen und Förster wie für Lehrerinnen und Lehrer.“

  • Minister Peter Hauk MdL: „Die drastische Kürzung der GAK-Mittel durch den Bund gefährdet die Klimaanpassung der Wälder in Baden-Württemberg“

  • Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für das Renaturierungsgesetz

  • Der DFWR fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz

  • Starke Forstorganisation und aktive Bewirtschaftung dienen dem Erhalt unserer Wälder

  • Neue Abholzigkeitsgrenzwerte für Douglasie und Lärche in der RVR