• „Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten“

  • „Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen“

  • Entscheidungshilfe Klimaangepasstes Waldmanagement

  • DFWR: Spitzengespräch zur Zukunft der Wälder

  • 72. DFWR-Jahrestagung in Münster

  • Honorierung von Ökosystemleistungen: Hilfen für den Wald müssen verstetigt und zügig umgesetzt werden

  • EU-Parlament stimmt LULUCF Verordnung zu

  • 15 Milliarden Euro Waldschäden seit 2018 – „Unterstützung muss jetzt kommen“

  • Baumpflanzaktion mit CDU-Vorsitzendem Merz

  • KONNEKTIW

  • DFWR-Stellungnahme zum BMEL-Konzeptpapier „Honorierung von Klimaschutz- und anderen Ökosystemleistungen der Wälder“

    Wälder sind aufgrund ihrer vielfältigen Ökosystemleistungen elementar für die Gesellschaft. Dabei kommt dem Aspekt des Klimaschutzes herausragende Bedeutung zu. Für die Erbringung dieser Leistungen erhalten Waldbesitzende bisher keinen Ausgleich, tragen jedoch das volle Risiko der Waldbewirtschaftung. Ein Honorierungssystem des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft soll Abhilfe schaffen.

  • Agrarministerkonferenz in Dresden: DFWR begrüßt Beratungen zur Einführung einer Waldklimaprämie