Zum Inhalt springen
Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
 
  • Themen
    • Themen Übersicht
    • Klimawandel
    • Ökosystemleistungen
    • Rohstoff Holz
    • Biodiversität
    • Wald & Wild
    • Europa
    • Positionen
  • Projekte
    • Projekte Übersicht
    • Grüne Woche
    • Deutsche Waldtage
    • KliWaBe
    • DRMDAT
    • ELDAT Smart
    • Alltagskommunikation
    • KONNEKTIW
  • Service
    • Service Übersicht
    • Termine
    • Arbeitshilfen
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Presse & Galerie
    • Presse & Galerie Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Statements
    • Pressefotos
    • Galerie
  • Über uns
    • Über uns Übersicht
    • Auftrag & Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Fachausschüsse
    • Kooperationen
Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
  • Themen
    • Klimawandel
    • Ökosystemleistungen
    • Rohstoff Holz
    • Biodiversität
    • Wald & Wild
    • Europa
    • Positionen
  • Projekte
    • Grüne Woche
    • Deutsche Waldtage
    • KliWaBe
    • DRMDAT
    • ELDAT Smart
    • Alltagskommunikation
    • KONNEKTIW
  • Service
    • Termine
    • Arbeitshilfen
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Presse & Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Statements
    • Pressefotos
    • Galerie
  • Über uns
    • Auftrag & Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Fachausschüsse
    • Kooperationen
  • Suche
zurück
  • Home
  • Presse & Galerie

Pressemitteilungen

  • Holz aus dem Wald verdient einen fairen Preis
    Rohstoff Holz
    03.05.2021

    Holz aus dem Wald verdient einen fairen Preis

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Ich appelliere an die Waldbesitzenden, ihr Holz nur zu marktgerechten Preisen abzugeben!“

    Weiterlesen
  • Milliarden-Schäden in der Forstwirtschaft
    Klimawandel
    07.04.2021

    Milliarden-Schäden in der Forstwirtschaft

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Die Forstwirtschaft in Deutschland steht vor ihrer größten Bewährungsprobe, die sie nur gemeinsam mit Politik und Gesellschaft bewältigen kann!“

    Weiterlesen
  • Forststudium ist breit und zukunftsfähig aufgestellt
    Statements
    09.03.2021

    Forststudium ist breit und zukunftsfähig aufgestellt

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Die Ökologie von Waldökosystemen ist schon lange ein fester Bestandteil der forstakademischen Ausbildung in Deutschland!“

    Weiterlesen
  • Bundesjagdgesetz muss mehr bewirken!
    Wald & Wild
    28.01.2021

    Bundesjagdgesetz muss mehr bewirken!

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Der Gesetzentwurf zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes muss jetzt weiter qualifiziert werden!“

    Weiterlesen
  • IGW Digital 2021: Stilllegung ist keine Lösung!
    Wald & Wild
    19.01.2021

    IGW Digital 2021: Stilllegung ist keine Lösung!

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Die Klimaschutzziele der EU sind nur erreichbar, wenn wir Wald bewirtschaften und das Holz verwenden!“

    Weiterlesen
  • DFWR-Mitgliederversammlung: Prämie für Klimaschutzleistung bewirtschafteter Wälder gefordert!
    Ökosystemleistungen
    29.09.2020

    DFWR-Mitgliederversammlung: Prämie für Klimaschutzleistung bewirtschafteter Wälder gefordert!

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Wälder binden CO2 und schützen das Klima, das sollte honoriert werden!“

    Weiterlesen
  • EU-Symposium Wald trifft Politik
    Europa
    21.01.2020

    EU-Symposium Wald trifft Politik

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Der Grüne Deal wird nur mit der Wald- und Holzwirtschaft erfolgreich sein!“

    Weiterlesen
  • Nationaler Waldgipfel
    Klimawandel
    26.09.2019

    Nationaler Waldgipfel

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Es ist Zeit anzupacken!“

    Weiterlesen
  • Masterplan für den Wald in Deutschland
    Klimawandel
    02.08.2019

    Masterplan für den Wald in Deutschland

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Der Krisengipfel für den Wald gehört ins Kanzleramt, um jetzt Taten folgen zu lassen!“

    Weiterlesen
  • DFWR tritt Gleisanschluss-Charta bei
    Rohstoff Holz
    01.07.2019

    DFWR tritt Gleisanschluss-Charta bei

    Berlin 25. Juni 2019: Auf Initiative des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) setzen sich 37 Verbände und Organisationen aus Industrie, Handel, Logistik und öffentlichen Einrichtungen gemeinsam für die Stärkung und Förderung...

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung des Deutschen Forstwirtschaftsrates
    Veranstaltungen
    24.04.2019

    Mitgliederversammlung des Deutschen Forstwirtschaftsrates

    Georg Schirmbeck als Präsident wiedergewählt Franz Thoma ist neuer DFWR-Geschäftsführer

    Weiterlesen
  • 69. DFWR-Mitgliederversammlung verabschiedet Warnemünder Erklärung: Wald in Not
    Veranstaltungen
    15.04.2019

    69. DFWR-Mitgliederversammlung verabschiedet Warnemünder Erklärung: Wald in Not

    DFWR-Präsident Schirmbeck: „Zum Erhalt des Waldes benötigen wir Soforthilfen von zusätzlich mindestens 100 Millionen Euro Bundesmittel jährlich sowie gesetzliche Regelungen.“

    Weiterlesen
  • Seite 8 von 9
  • «
  • <
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >
Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Die Stimme der Forstwirtschaft

Als forstpolitisches Sprachrohr vertritt der DFWR die Belange der Forstwirtschaft gemäß den Zielsetzungen einer ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.

Kontakt

Deutscher Forstwirtschaftsrat e. V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
+49 (0)30 2359157-60
info@dfwr.de

Inhalte

  • Themen
  • Projekte
  • Service
  • Presse & Galerie
  • Über uns

Folgen Sie uns

  • Instagram
    Instagram
  • © 2025 DFWR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
dfwr
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}