16.03.2022
DFWR zum Angriffskrieg in der Ukraine
Statement von Georg Schirmbeck, Präsident Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) zum Angriffskrieg in der Ukraine: „Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen militärischen Angriff Russlands auf ein...
Weiterlesen
DFWR
15.03.2022
Baumpflanzaktion mit CDU-Vorsitzendem Merz
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, haben DFWR-Präsident Georg Schirmbeck und Geschäftsführer Johannes Schmitt in Winterberg (NRW) den Baum...
Weiterlesen
Wald & Wild
24.02.2022
Aktualisierung der DFWR-Wildschadenskonvention
Die Konvention zur Bewertung von Wildschäden, mit der gütliche Einigungen bei Wildschadensangelegenheiten gefördert werden sollen, ist jetzt aktualisiert worden und steht auch...
Weiterlesen
Veranstaltungen
25.10.2021
Herbstempfang in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft
Anlässlich des Herbstempfangs in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) hat der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) am 21. Oktober 2021 die Bedeutung einer nachhaltigen Forstwirtschaft für die Entwicklung klimaresilienter Wälder sowie für...
Weiterlesen
Veranstaltungen
05.10.2021
Vorstellung eines Sonderpostwertzeichens „Wald ist Klimaschutz“
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat hat am 5. Oktober 2021 das Sonderpostwertzeichen „Gefahren des Klimawandels - Wald ist Klimaschutz“ vorgestellt.
Weiterlesen
Veranstaltungen
26.08.2021
Forstpolitischer Empfang in Eberswalde
Ende August 2021 würdigte der DFWR die Leistungen der Forstwissenschaft zwischen Tradition und Moderne mit einem Besuch beim Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE) und der forstlichen Versuchsanstalt Eberswalde, die vor 150...
Weiterlesen
Veranstaltungen
18.01.2020
Internationale Grüne Woche 2020
Jedes Jahr holt der DFWR den Wald auf die Internationale Grüne Woche (IGW)
Weiterlesen