Der Deutsche Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR) ist als Dachverband die repräsentative Vertretung von rund zwei Millionen privaten und öffentlichen Waldbesitzern, die ein Drittel Deutschlands pflegen und nachhaltig bewirtschaften. Die Mitgliedsorganisationen des DFWR vertreten den Privat-, Staats- und Körperschaftswald, die Forstwissenschaft, die mit der Forstwirtschaft verbundenen berufsständischen Verbände und weitere mit der Erhaltung und Förderung des Waldes und der Forstwirtschaft befasste Organisationen in Deutschland.

Für die Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für nationale und internationale Holzmarktpolitik und nachhaltige Holznutzung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Vertretung des DFWR gegenüber Behörden, Verbänden, Medien, Öffentlichkeit und der Politik
  • Fachliches Monitoring und Reporting der bundespolitischen Gesetzgebungsverfahren sowie
    der Ausschüsse des Bundestages und des Bundesrates mit Bezug zum Thema Holznutzung
  • Erarbeitung von Verbandspositionen, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen
  • Organisation sowie fachliche Betreuung des DFWR-Fachausschusses für nachhaltige Holznutzung sowie der Plattform Forst und Holz
  • Aktive Mitarbeit in forstrelevanten Gremien (z.B. Charta für Holz 2.0, Ständiger Ausschuss RVR, etc.)
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Forstwissenschaft, Forstwirtschaft, Holzwissenschaft oder
    vergleichbare Qualifikation
  • Branchenspezifische Berufsausbildung (z.B. bestandene Laufbahnprüfung, Trainee) erwünscht
  • Einschlägige Berufserfahrung (z.B. Forstbetrieb, Holzvermarktung, Politik, Verbandsarbeit) von Vorteil
  • Interesse an Themen der Holznutzung und Holzvermessung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • strukturierte, ergebnisorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit Verantwortungsbewusstsein
  • Überdurchschnittliche Flexibilität, Belastbarkeit sowie Leistungswille und Eigeninitiative
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Gesprächspartnern

Wir bieten Ihnen:

Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation an der Vergütung der Entgeltgruppe 13 im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) angelehnt.

Wir bieten ein attraktives Tätigkeitsfeld, einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz sowie ein modernes Arbeitsklima im Herzen Berlins in einem engagierten und innovativen Team. Sie erhalten die außergewöhnliche Chance, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und nationale sowie internationale forstpolitische Netzwerkbildung zu betreiben. Flexibilität für dienstliche Reisen in Deutschland und in der EU wird vorausgesetzt.  

Ihre Bewerbung:

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte als PDF-Datei
bis zum 20. November 2024 unter dem Stichwort „Bewerbung Holz“ an bewerbung@dfwr.de
(max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Schmitt (030/235915761) gerne zur Verfügung.